Zurück
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAS FESTIVAL FÄLLT LEIDER IN DEN VON DER REGIERUNG VERORDNETEN 2. LOCKDOWN UND MUSS DAHER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE KARTEN UND FESTIVALPÄSSE WERDEN SELBSTVERSTÄNDLICH STORNIERT SOBALD WIR WIEDER REGULÄR GEÖFFNET HABEN!
Vom 14. bis 22. November zeigt das Internationale Kinderfilmfestival Höhepunkte des internationalen Films für Kinder und Jugendliche. Alle Filme zeichnen sich durch ihre zeitgemäße Gestaltung und durch die Vielzahl an Geschichten und Genres aus. Mit einer einzigen Ausnahme werden die Filme in Originalfassung gezeigt und live in deutsch direkt im Kino eingesprochen, um dabei möglichst tief in die andere Welt einzutauchen, die auf die Leinwand gezaubert wird.
Die Kinderjury vergibt auch heuer wieder den Preis für den besten Film und den UNICEF-Preis, und alle BesucherInnen können den beliebtesten Film des Festivals wählen. Eintrittspreise Einzelkarte: 5,-- € Ö1 Club: 4,-- € pro Person Ö1 Intro: 4,--€ pro Person kinderaktivcard: 4,-- € pro Person KundInnen mit einer BankCard der Erste Bank: 4,-- € pro Person AK-Aktivkarte: 4,--€ pro Person GPA-Mitglieder: 4,--€ pro Person Gruppenkarte: 4,-- € pro Person (ab 3 Personen) Schulvorstellungen: 4,-- € pro Person Festivalpass: 30,-- € (Ermässigte Festivalpässe um 25€ für KundInnen mit einer BankCard der Erste Bank oder mit einer gültigen GPA-Mitgliedskarte oder AK-Aktivkarte) Kartenreservierung ab 15. Oktober 2020 Kartenreservierungen für alle Kinos: 0664/465 56 60 und in den Kinos selbst:
Cinecenter: 01/533 24 11Cinemagic: 01/4000 - 83 400 VOTIV KINO: 01/317 35 71
Programm Cine Center:
Schulvorstellungen im Cine:
Reservierungen ausschließlich unter 01/4000 - 83 400 möglich!
Restkartenverkauf vor Ort im Kino ab 8:30 Uhr
http://www.kinderfilmfestival.at Zurück |